Datenschutz
1. Name und Kontakt des Verantwortlichen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
John Davis
Addresse: Braustraße 25, 04107, Leipzig, Deutschland
E-Mail: johnwdavisdesign@gmail.com
Telefon: +49 176 501 918 25
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf unserer Website erheben, verwenden und schützen.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
3.1 Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website [Website URL] werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
IP-Adresse des anfragenden Rechners,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
Name und URL der abgerufenen Datei,
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.
Diese Daten werden verarbeitet, um einen reibungslosen Verbindungsaufbau der Website zu gewährleisten, die komfortable Nutzung unserer Website zu gewährleisten, die Systemsicherheit und -stabilität auszuwerten sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
3.2 Nutzung von Kontaktformularen und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.
4. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung zu analysieren und das Angebot zu verbessern. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen.
4.1 Arten von Cookies
Essenzielle Cookies: Diese Cookies sind notwendig, um die grundlegenden Funktionen der Website sicherzustellen.
Statistik-Cookies: Diese Cookies sammeln anonymisierte Daten, um die Nutzung der Website zu analysieren.
Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen auf Sie zugeschnittene Werbung anzuzeigen.
4.2 Verwaltung von Cookies
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen und Ihre Einwilligung widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser ändern. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
5. Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte übermittelt, außer wenn:
Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),
die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
6. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO),
die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO),
die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO),
die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO),
Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
8. Dauer der Datenspeicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der hier genannten Zwecke oder gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen erforderlich ist.
9. Datenübertragung in Drittländer
Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übertragen, stellen wir sicher, dass diese Übermittlungen in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen erfolgen und geeignete Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden.
10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 01.06.2024. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.